Kochabend vom 6. Februar 2024 von Paul
Der Februar-Abend wurde dieses Jahr mit der GV kombiniert, welche um ca. 19:00 beendet werden konnte.
Paul stellte ein spannendes Menü zusammen, bestehend aus der Vorspeise (Läberli - Für Paul historisch bedingt obligatorisch !), 3 verschiedenen Hauptspeisen, wobei alle Anwesenden auch jede auf dem Teller hatte und ein, wie für uns gewohnt, kalorienarmes Dessert.
Der Kochabend wurde von Paul straff und gut organisiert und die Essenszeiten beinahe perfekt einghalten.
Menü vom 6. Februar 2024
Kochabend vom 9. Januar 2024 von Stoph & Daniel
Der erste Kochabend des Jahres von Stoph & Daniel organisiert - Obwohl schwach besucht, wie im Januar zu erwarten war, hatten wir wirklich grossen Plausch am Kochen des 3-Gängers. Die kleine Gruppe mit 9 Teilnehmern verteilte sich auf 2 Kochstationen und arbeitete stetig am wirklich ausgewogenen Menü aus dem Graubünden.
Ein gemütlicher und untehaltsamer Abend dank einem gut organisierten und ausgezeichneten Menü !
Kochabend vom 14. März 2023 von Martin
Uns erwartete ein ungewöhnlicher Kochabend mit einem Freestyle-Kochen. Es standen also bei Tisch 4 diverse Zutaten bereit, jedoch keinerlei Regeln und auch kein Rezept. Jede der drei Gruppen musste sich etwas Machbares für 3 Gänge zusammenstellen und mit den anderen Gruppen um die Zutaten verhandeln, bzw. zur Kenntnis nehmen, dass der Plan geändert werden muss, sollten z.B. die Pilze inzwischen bereits weg sein ;-)
Es war sehr unterhaltsam und alle Gruppen haben 3 Gänge geschafft.
Menü vom 14. März 2023
Kochabend vom 12. Dezember 2023 von Rolf
Der letzte Kochabend des Jahres organisierte Rolf mit einem ausgezeichneten Lammnierstück, einer speziellen Suppe mit Fenchel und einem erfrischenden Dessert. Die Besetzung war für den Dezember leider eher schwach. Das gute Menü ohne riesigen Aufwand sorgte für einen gemütlichen Kochabend, an welchem wir auch Zeit fanden für unterhaltsame Gespräche.
Kochabend vom 14. November 2023 von Martin & Richard
Wahrscheinlich haben alle einen Mexikanischen Kochabend von Martin erwartet. Das Rezept war aber eher Mediterran mit der Bouillabaisse Marseille inklusive der entsprechenden Rouille und einer ebenfalls köstlichen Vorspeise - Kürbis-Feta Salat. Die Käseplatte zum Abschluss passte ebenfalls ausgezeichnet als Dessert.
Bei der Rouille würde ich als Empfehlung die Menge mindestens halbieren. Toller Kochabend mit schwacher Besetzung aber sehr guter Stimmung.
Seite 3 von 22